Anfang Mai fand die feierliche Übergabe der ersten 10 erschlossenen Bauplätze an die Gemeinde Obrigheim durch die „Netze BW“ – vormals EnBW Regional […]
mehr lesenAnfang Mai fand die feierliche Übergabe der ersten 10 erschlossenen Bauplätze an die Gemeinde Obrigheim durch die „Netze BW“ – vormals EnBW Regional […]
mehr lesenIn der Gemeinde Grenzach-Wyhlen erschließt sich das Baugebiet „Hornacker-West“ für eine wohnliche Nutzung. Das Erschließungsgebiet umfasst eine Gesamtfläche von 26.500 m² und befindet […]
mehr lesenSeit März 2013 laufen die Tiefbauarbeiten der Gemeinde Kronau zur Entstehung des Wohn- und Mischgebiets „Kronau-West“ am westlichen Ortsrand. Derzeit wird an der […]
mehr lesenDie Stadt Mount Isa, mit 21.000 Einwohnern, liegt im Nordosten von Australien und ist flächenmäßig die drittgrößte Stadt der Welt. Das Ingenieurbüro WaterGroup […]
mehr lesenSeit dem 02.02.2010 dürfen Kosten, die durch die Löschwasservorhaltung über die Trinkwasserversorgung verursacht werden, nicht mehr in den Wasserpreis eingerechnet werden. Dies ist […]
mehr lesenDer RBS wave GmbH wurde die Aufgabe gestellt, die bestehende konzerninterne Kfz-Werkstatt der EnBW in Karlsruhe baulich so zu verändern, dass eine höhere […]
mehr lesenSeit einigen Jahren führt die EnBW Regional AG im Auftrag der Landeshauptstadt Stuttgart die Sanierung des ehemaligen Gaswerks auf dem EnBW-Gelände in Stuttgart-Gaisburg […]
mehr lesenDie Energiewirtschaft ist derzeit stark durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) geprägt. Dies hat zur Folge, dass im Rahmen der schwerpunktmäßigen Förderung der […]
mehr lesenIhr Ursprung reicht bis in die 60er Jahre – nun tritt die RBS wave als eines der führenden Ingenieurunternehmen für die Versorgungswirtschaft in […]
mehr lesenAm 25.10. war es soweit: Die Eta Max-Forschungsanlage im Kraftwerk Gaisburg wurde unter Beteiligung von viel Prominenz, u. a. auch dem Umweltminister des […]
mehr lesen