In der Industrie am Hochrhein entsteht in Produktionsprozessen Abwärme in großen Mengen, mit der sich Neubaugebiete oder bestehende Wohnquartiere sowie Gewerbeareale zwischen Rheinfelden […]
mehr lesenIn der Industrie am Hochrhein entsteht in Produktionsprozessen Abwärme in großen Mengen, mit der sich Neubaugebiete oder bestehende Wohnquartiere sowie Gewerbeareale zwischen Rheinfelden […]
mehr lesenNach der Präsentation des Entwurfs für den Neubau eines Quell-Sammelschachts und neuer Rohrleitungen durch die Experten der RBS wave, stimmte der Gemeinderat Hohberg diesem […]
mehr lesenDer Ausschuss für Umwelt und Technik der Stadt Aulendorf beauftragte Ende Oktober die RBS wave mit der Erstellung eines Löschwasserkonzeptes. Die RBS wave […]
mehr lesenMitte Oktober präsentierte die RBS wave GmbH dem Gemeinderat Bühlertal den von unseren Experten ausgearbeiteten Masterplan für einen flächendeckenden Breitbandausbau in der Gemeinde. […]
mehr lesenLanganhaltenden und flächendeckenden Stromausfälle, sogenannten Blackouts, stellen für Kommunen eine große Herausforderung dar. Denn eine unterbrechungsfreie Stromversorgung ist in Deutschland inzwischen zu einer Selbstverständlichkeit […]
mehr lesenErfahren Sie mehr über die vielen Neuerungen in der aktuellen PiReM-Version und wie Sie die praktischen GIS-Ansichten verwenden. Exklusiv für die Teilnehmer dieses […]
mehr lesenMit unseren Webinaren zum Thema Leakfinder möchten wir Leakfinder-Anwendern Gelegenheit bieten, Fragen aus der täglichen Anwendung zu stellen, die dann live im Webinar […]
mehr lesenFachbeitrag zum Thema „Früherkennung und Vorortung von Leckagen mit KI-basierter Software" Verfasst von den Herren Erwin Kober, Geschäftsführer RBS wave GmbH, und Dr. [...]
mehr lesenVergangene Woche fand der symbolische Spatenstich zum Ausbau der flächendeckenden Breitbandversorgung in Dautmergen statt. Zunächst sollen 72 Haushalte angeschlossen werden. Die RBS wave war hier […]
mehr lesenEine Rohrnetzberechnung und -analyse liefert die Grundlage für eine Zustandsbewertung und Optimierung im laufenden Betrieb eines Wassernetzes. Auf Basis der Analyse und den […]
mehr lesen