Die Bewohner von Schömberg wurden über Ihren Energieverbrauch von der Kommune befragt, ein Formular das jeder Bewohner ausfüllte, soll nun Klarheit schaffen. Grund […]
mehr lesenDie Bewohner von Schömberg wurden über Ihren Energieverbrauch von der Kommune befragt, ein Formular das jeder Bewohner ausfüllte, soll nun Klarheit schaffen. Grund […]
mehr lesenIn der Nacht vom 6. – 7. Dezember war ein Team der RBS wave zu Messungen in Lindau unterwegs. Im Gepäck: die eigenen […]
mehr lesenDer Zollern Alb Kurier schildert die Überlegungen der Gemeinde Dotternhausen zum Ausbau der Nahwärme. Diskussionsgrundlage ist das Quartierskonzept der RBS wave. Die RBS […]
mehr lesenBis 2035 will Schwäbisch Gmünd klimaneutral werden. Die RBS wave hat dafür eine kommunale Wärmeplanung entwickelt. Das Ergebnis steht in der Rems-Zeitung. Was […]
mehr lesenDie Gemeinde wird seine Gebäude mit einer kommunalen Breitbandinfrastruktur erschließen. Die RBS wave übernimmt dafür die Planungs- und Ingenieursarbeiten. (…) Die RBS wave […]
mehr lesenDie RBS wave hat nach dem Zuschlag mit dem Verlegen des Breitbandkabels in Oberbränd und Eisenbach begonnen. Das berichtet die Badische Zeitung. Das […]
mehr lesenDie Badische Zeitung schreibt über den Vortrag der RBS wave in Emmendingen. Dort hat sie ihre einzigartige Rohrnetzanalyse und Rohrnetzberechnung vorgestellt. Was die […]
mehr lesenIm Rahmen der Energiewende hat sich die Bundesrepublik Deutschland das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu sein. Dieses ambitionierte Ziel soll […]
mehr lesenAuch in diesem Jahr war die RBS wave GmbH auf dem Campus der Hochschule Karlsruhe bei der Karrieremesse „CareerContacts“ vertreten, um den Studierenden […]
mehr lesenNähere Informationen zum geplanten Baubeginn Anfang 2023 lesen Sie in der Schwäbische Zeitung vom 08. August 2022. Mehr zum Thema Breitbandausbau lesen Sie […]
mehr lesen