Ingenieure der RBS wave präsentierten Ende Februar dem technischen Ausschuss der Verbandsgemeinde Leiningerland das von ihnen erstellte Strukturgutachten mit Rohrnetzanalyse und -berechnung. Dazu […]
mehr lesenIngenieure der RBS wave präsentierten Ende Februar dem technischen Ausschuss der Verbandsgemeinde Leiningerland das von ihnen erstellte Strukturgutachten mit Rohrnetzanalyse und -berechnung. Dazu […]
mehr lesenKennen Sie die Temperatur in Ihrem Trinkwasserrohrnetz? Der Kunde kann nach den Regelwerken (DIN 2000, DIN 1988-200 und VDI/DVGW 6023) ein kühles Trinkwasser […]
mehr lesenMit der Novellierung bzw. Weiterentwicklung des Klimaschutzgesetzes KSG BW schreibt die Landesregierung nicht nur konkrete Klimaschutzziele fest, sondern gibt auch konkrete Maßnahmen vor. […]
mehr lesenIn der Industrie am Hochrhein entsteht in Produktionsprozessen Abwärme in großen Mengen, mit der sich Neubaugebiete oder bestehende Wohnquartiere sowie Gewerbeareale zwischen Rheinfelden […]
mehr lesenNach der Präsentation des Entwurfs für den Neubau eines Quell-Sammelschachts und neuer Rohrleitungen durch die Experten der RBS wave, stimmte der Gemeinderat Hohberg diesem […]
mehr lesenDer Ausschuss für Umwelt und Technik der Stadt Aulendorf beauftragte Ende Oktober die RBS wave mit der Erstellung eines Löschwasserkonzeptes. Die RBS wave […]
mehr lesenMitte Oktober präsentierte die RBS wave GmbH dem Gemeinderat Bühlertal den von unseren Experten ausgearbeiteten Masterplan für einen flächendeckenden Breitbandausbau in der Gemeinde. […]
mehr lesenLanganhaltenden und flächendeckenden Stromausfälle, sogenannten Blackouts, stellen für Kommunen eine große Herausforderung dar. Denn eine unterbrechungsfreie Stromversorgung ist in Deutschland inzwischen zu einer Selbstverständlichkeit […]
mehr lesenErfahren Sie mehr über die vielen Neuerungen in der aktuellen PiReM-Version und wie Sie die praktischen GIS-Ansichten verwenden. Exklusiv für die Teilnehmer dieses […]
mehr lesenMit unseren Webinaren zum Thema Leakfinder möchten wir Leakfinder-Anwendern Gelegenheit bieten, Fragen aus der täglichen Anwendung zu stellen, die dann live im Webinar […]
mehr lesen