Erschließungsträgerschaft in Gerlingen übernommen

RBS wave freut sich, eine weitere spannende Zusammenarbeit mit der Stadt Gerlingen bekanntgeben zu dürfen. Im Rahmen eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens wurde uns die Erschließungsträgerschaft für das Baugebiet Bruhweg II übertragen. Mit der Vertragsunterzeichnung am 18. November 2024 fällt der Startschuss für die Realisierung des 12 ha großen Gebiets, auf dem Wohnraum für rund 1.500 Einwohnerinnen und Einwohner, multifunktionale Freiflächen und neue Gewerbeflächen entstehen werden.

Unsere Aufgabe umfasst die ganzheitliche Projektsteuerung, die Umsetzung der Erschließungsmaßnahmen sowie die Herstellung sämtlicher Erschließungsanlagen, von öffentlichen Verkehrsanlagen über Grünflächen und Spielplätze bis hin zur zukunftsorientierten Energie- und Wasserinfrastruktur.

Stolz begleiten wir die Stadt Gerlingen nun schon bei ihrem dritten Bauprojekt. „Für uns ist es eine Ehre, von unserem Standort in der Region heraus die nachhaltige Stadtentwicklung maßgeblich mitzugestalten“, erklärt Frank Tarnowski, Kaufmännischer Geschäftsführer der RBS wave. Auch unser Technischer Geschäftsführer, Dr. Alexander Krohs, betont die Bedeutung des Projekts: „Hochwertiger Wohnraum und moderne Infrastruktur tragen entscheidend zur Lebensqualität und Attraktivität Gerlingens bei.“

Mit dieser Partnerschaft untermauert RBS wave seine Kompetenz für komplexe Erschließungsprojekte und setzt zugleich ein Zeichen für nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung.

Lesen Sie mehr zum Thema Erschließungen und zu unseren weiteren Leistungen im Bereich Infrastruktur. Schauen Sie auch gerne in unsere Broschüre zur Baulandentwicklung.

Foto: Stadt Gerlingen (v. l. n. r.: Dr. Michael Berghoff, Frank Tarnowski, Wolfgang Siedersleben, Erster Beigeordneter Stefan Altenberger, Bürgermeister Dirk Oestringer, Stadtbaumeister Thomas Günther, Dr. Alexander Krohs, Thomas Schürle)