Photovoltaikanlagen und Speichersysteme

Entwickeln Sie eine Zukunftsfähige Energieversorgung mit Photovoltaik und Speicher!

Wir bieten innovative und maßgeschneiderte Konzeptionen und Planungen für Industrie, Energieversorgungsunternehmen, öffentliche Hand und Betreiber kommunaler Gebäude und Freiflächen. Von der Bedarfsermittlung über die Planung und Auslegung bis hin zur Begleitung der Inbetriebnahme und des Monitorings – wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer nachhaltigen und kosteneffizienten Energieversorgung.

Photovoltaik (PV) ist eine Schlüsseltechnologie zur Nutzung erneuerbarer Energien und zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Für Industrie, öffentliche Hand und Betreiber kommunaler Gebäude und Freiflächen bietet die RBS wave GmbH maßgeschneiderte Lösungen zur Planung und Umsetzung von PV-Anlagen. Durch die Eigenstromerzeugung können Kosten gesenkt und die Versorgungssicherheit erhöht werden. Dies trägt nicht nur zur Energiewende und zum Klimaschutz bei, sondern steigert auch das Image der Betreiber.

Die RBS wave GmbH bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Photovoltaik-Planung an. Dazu gehören die Bedarfsermittlung, Überprüfung möglicher Standorte, statische Prüfung von Bestandsgebäuden, sowie die Planung und Auslegung der Anlagenkomponenten. Unsere Expertinnen und Experten verwenden modernste Auslegungs- und Planungstools, um die Effizienz und Rentabilität Ihrer PV-Anlagen zu maximieren.

Wir bieten auch Lösungen für Speichersysteme, die den Eigenverbrauchsanteil erhöhen und die Autarkiegrad steigern.

Digitale Netzmodelle ermöglichen eine genaue Analyse und Überwachung Ihrer Netze. Unsere Prozesse transformieren herkömmliche Netzstrukturen in Systeme, die optimal auf die zunehmende Integration erneuerbarer Energien und die Veränderungen in der Energieverteilung durch Elektromobilität abgestimmt sind. Wir unterstützen Sie bei der Integration von Photovoltaik- und Wärmepumpensystemen und planen die dafür notwendige Netzinfrastruktur.

Hierbei umfassen unsere Dienstleistungen die Dimensionierung und Auslegung von Speichersystemen basierend auf Bedarfsanalysen und Verbrauchsmustern. Dazu gehören Strategien für Peak-Shaving zur Spitzenlastkappung und die Integration von Energiemanagementsystemen. Unsere Expertinnen und Experten evaluieren die Anschlussmöglichkeiten und führen Lastgangsimulationen durch, um die Effizienz der Speichersysteme zu überprüfen. Wir berücksichtigen auch Umweltaspekte und Nachhaltigkeit, sowie aktuelle technologische Entwicklungen und Sicherheitsaspekte.

Unser Planungsprozess beginnt mit einer detaillierten Bedarfsermittlung und der Überprüfung möglicher Standorte, einschließlich Dachflächen, Fassaden und Freiflächen. Für Anlagen im Bestand führen wir eine statische Prüfung durch, um die bspw. die Tragfähigkeit der Dachflächen zu beurteilen. Die Planung und Auslegung der Anlagenkomponenten erfolgten unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten.

Unsere Dienstleistungen umfassen die planerische Begleitung von der Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung, sowie die Anlagenzertifizierung bis zur Abnahme. Nach der Inbetriebnahme der Anlage durch den Versorgungsnetzbetreiber begleiten wir bei Bedarf das Monitoring und die Nachjustierung des Energiemanagements, um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten.

Haben Sie Fragen an uns? Melden Sie sich gern für ein unverbindliches Gespräch.

Ihr Ansprechpartner

Johannes McInturff
Telefon: 0160 – 69 08 810